PLZ / Ort: 1210 / Wien
Adresse: Bahnsteggasse 2
Immobilienart: Wohnung
Kaufpreis in €: 195.000,00
Miete in €: -
m²: 63.00
Zimmer: 2
Energieausweis:
Wohnungsbeschreibung:
Die Wohnung ist komplett eingerichtet und muss saniert werden.
Vom Vorzimmer linker Hand befindet sich ein Abstellraum, das Badezimmer mit Wanne, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss, daneben getrennt davon ist das WC.
Geradeaus erreicht man die Küche, die auch Platz für einen Essbereich bietet.
Rechts vom Vorzimmer liegt das Wohnzimmer, von hier aus kann man den Balkon (mit einer Größe von 5,02m²) betreten.
Vom Wohnzimmer aus erreicht man das Schlafzimmer.
Vorraum, Abstellraum, WC, und Bad weisen keine Fenster auf.
Raumaufteilung:
Vorzimmer: 5,06 m²
Abstellraum 1,30 m²
Schlafzimmer: 14,42 m²
Wohnzimmer: 23,26 m²
Küche: 9,01 m²
WC: 1,38 m²
Bad: 3,60 m²
Gesamt: 58,82 m²
Balkon: 5,08m²
Im Erdgeschoss wird ein Raum zum Abstellen der Fahrräder genutzt.
Am Dachboden wird von den Hausbewohnern die Wäsche getrocknet.
Anschlüsse:
Gas, Strom, Wasser, Kanal
Heizung und Warmwasser:
Mittels Therme
Keller:
Der Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet.
Rücklage:
Stand per 05.07.2023: ca. € 58.000.-
Daten zur aktuellen Vorschreibung 2023:
Die monatliche Belastung beträgt € 189,05
Davon entfallen
€ 59,08 auf die Rücklage (Instandhaltung)
€ 118.15 auf die Betriebskosten
€ 11,82 auf die Ust
Sonstiges:
Das Objekt wird aufgrund einer Verlassenschaft verkauft.
Die Liegenschaft muss daher im Bieterverfahren verkauft werden.
Ich erkläre Ihnen gerne die genauen Bedingungen, Sie haben immer die Möglichkeit zu überbieten.
Der Kaufvertrag wird aufschiebend bedingt abgeschossen, die Übergabe erfolgt nach Vorliegen des Kaufpreises auf dem Treuhandkonto des Notars und Bezahlung der Nebenspesen, sowie Vorliegen der abhandlungsbehördlichen Genehmigung.
Vordem ist leider keine Übergabe möglich!
Nebenspesen bei Kauf der Liegenschaft:
3,5% Grunderwerbsteuer
1,1% Eintragungsgebühr
3% ,-- zzgl. 20% USt, Vermittlungsprovision
Vertragserrichtungskosten und Treuhandschaft zzgl.Barauslagen laut Absprache mit dem Vertragserrichter
Kosten für grundverkehrsbehördliche Genehmigung
ggbf. Kosten für ausländergrundverkehrsbehördliche Genehmigung (falls erforderlich)
Für Anfragen füllen Sie bitte das Anfrageformular aus, auch mit Telefonnummer und Ihrer Adressangabe, ich melde mich umgehend, wenn ich von den Auswärtsterminen ins Büro zurückkomme.
Wir führen ausschließlich Einzelbesichtigungen durch.
In Entsprechung des FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) und des VRUG (Verbraucherrechte - Richtlinie - Umsetzungsgesetz) ist es uns leider nur mehr möglich, Termine nach Erhalt einer schriftlichen Anfrage mit vollständigen Kontaktangaben (Name, Adresse, Telefon und E-Mail) zu vereinbaren, dies gilt aber auch für die Herausgabe relevanter Informationen über das Objekt.